Die virtuellen Game of Thrones-Herausforderungen sind HIER!

Seite wählen
Zurück

Virtuelle Challenges: Wie funktioniert das?

Du hast also Virtual Fitness Challenges entdeckt, als du auf der Suche nach einer Beschäftigung für die Zeit der Pandemieabschaltung warst.

Du hast dich entschlossen, es zu versuchen, aber du bist verwirrt und hast immer noch Fragen, wie und wo du anfangen sollst.

Mach dir keine Sorgen, denn wir stehen dir bei jedem Schritt zur Seite! Der Conqueror wird dir zur Seite stehen, so wie wir es mit 100.000 Menschen aus aller Welt getan haben.

Die Conqueror Challenges heißen alle Menschen aus allen Teilen der Welt willkommen, sich unserer globalen Gemeinschaft anzuschließen und ihre Fitnessziele zu erreichen.

Es ist eigentlich ganz einfach, man braucht nichts Ausgefallenes! Neugierig wie?

Anmelden für die virtuelle Challenge deiner Wahl

Zunächst einmal kann das Durchsuchen der Website und die Auswahl der Strecke, die du absolvieren willst, überwältigend sein.

Bei den Conqueror Challenges stehen zahlreiche Abenteuerserien zur Auswahl, die von kurzen (weniger als 70 Meilen) bis hin zu sehr langen Strecken reichen.

Und für Anfänger ist es wichtig, den Rhythmus auf einer Fitnessreise zu erkunden.

Die Englischer Kanal, der Inka-Pfad, wo man den atemberaubenden Machu Picchu sehen kann, und Hadrianswall sind gute Einstiegsrouten für den Fitness-Nachwuchs.

In der Zwischenzeit können Fitness-Enthusiasten noch weiter gehen, indem sie extra lange Strecken ausprobieren, darunter: die Alpen bis zum Ozean, den Jakobsweg, den Grand Canyon und die härtesten, Route 66 virtuelle Challenges.

Nachdem du dich für eine Challenge entschieden hast, kannst du zum nächsten Schritt übergehen, nämlich der Auswahl deines bevorzugten virtuellen Challenge-Pakets.

Es gibt zwei Optionen: das Startpaket mit einer Medaille oder das Startpaket mit einer Medaille und Sportbekleidung.

Du erhältst zuerst die Sportbekleidung, während die Medaille erst nach Abschluss des Wettbewerbs verschickt wird.

Willst du lieber alleine gehen oder möchtest du ein Team haben, das dir bei der Challenge hilft? Egal, ob du lieber alleine oder im Team unterwegs bist, du hast die freie Wahl, welche Option du bevorzugst.

Wenn du dich für den Weg mit Teammitgliedern entscheidest, ist es einfacher, die Strecke zu beenden, wenn du jemanden an deiner Seite hast, da die gepostete Distanz jedes Mitglieds das Team auf der Karte nach vorne bringt. Wenn du einem Team beitrittst, beachte, dass jedes Teammitglied seinen eigenen Startplatz kaufen muss.

Nachdem du dich angemeldet hast, wird eine E-Mail an deine registrierte E-Mail-Adresse geschickt, die den Code enthält, den du zur Anmeldung verwenden kannst.

Du kannst über die App beitreten.

Wichtig ist auch, dass du erst nach Erhalt des Codes mit einer Challenge beginnen kannst. Du kannst sofort oder innerhalb von 18 Monaten nach Erhalt deines Codes einsteigen und beginnen.

Und wenn du dich ein bisschen großzügiger fühlst, kannst du deinen Code auch an einen Freund oder einen Liebhaber weitergeben.

Lege den gewünschten Zeitrahmen fest 

Sobald die Route festgelegt ist, kannst du nun den Zeitrahmen auf der Grundlage deiner Ziele oder deines Zeitplans festlegen.

Du kannst den Zeitpunkt des Beginns und die Frist, bis zu der du dein Projekt abschließen möchtest, frei wählen. Je nach Vorliebe kannst du zwischen einer Woche und 18 Monaten wählen.

Du hast es selbst in der Hand, ob du sie jederzeit verlängern oder verkürzen möchtest!

Aktiv werden 

Das ist der Moment, auf den du gewartet hast - der Beginn der echten Challenge! Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Laufen, Walken, Radfahren, Schwimmen oder einer anderen Distanzaktivität deiner Wahl zu beginnen.

Du fragst dich vielleicht, was sind "entfernungsbasierte" Aktivitäten? Das kann Laufen, Gehen, Radfahren und Rudern sein. Jede Aktivität, bei der eine Strecke zurückgelegt wird, kann gezählt werden.

Aber wie sieht es mit Aktivitäten aus, die nicht auf Distanz basieren? Die gute Nachricht ist, dass auch diese akzeptabel sind! Andere Formen von Aktivitäten oder Sportarten wie Baseball, Basketball, Boxen, Yoga, Crossfit, Fußball und Softball können ebenfalls in eine Distanz übersetzt werden.

Wir haben eine praktische Umrechnungstabelle, die den Zeitaufwand für diese Aktivitäten in die entsprechende Entfernung umrechnet.

Das kannst du hier nachlesen.

Aufzeichnung deiner Fortschritte 

Deine Fortschritte und deine Erfolge sind uns wichtig. Wir sind zwar nicht vor Ort, um deine Strecke zu verfolgen, aber unsere benutzerfreundliche App ist auf vielen Smartphones verfügbar.

So kannst du deine Strecke aufzeichnen, damit wir deinen Fortschritt überprüfen können:

1. Du kannst deine "Distanz des Tages" manuell über das Internet oder über die App "The Conqueror Challenges" eingeben. Du kannst sie kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen.

2. Die App unterstützt die folgenden Fitness-Tracker, sodass Sie Ihre Strecke automatisch und einfach verfolgen können: Apple Watch, Apple Health, Google Fit, Fitbit, Strava, Map My Run, Map My Ride, Map my Walk, und Runkeeper.

Wenn du ein Fitnessfan bist und dich etwas abenteuerlustiger fühlst, kannst du sogar andere Übungen auf der Grundlage von Distanzen protokollieren und zu deiner bestehenden Challenge hinzufügen.

Auf diese Weise ist es einfacher und schneller für dich, das Ziel deiner The Conqueror Challenges zu erreichen.

Du kannst auch an so vielen Challenges teilnehmen, wie du willst, und deine Distanz zu jeder Challenge aufzeichnen.

Zum Beispiel kann deine Raddistanz deiner Grand-Canyon-Strecke zugeordnet werden, während deine Schwimmdistanz auf deine Challenge im Ärmelkanal angerechnet werden kann.

Alternativ kannst du auch einfach alle deine Entfernungen in alle deine Challenges eintragen.

Entdecke deine Schätze 

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Challenge! Das Beenden der Challenge erzeugt eine herzzerreißende Spannung und einen ordentlichen Adrenalinstoß. Feiere dich und deine Leistung mit einer Finisher-Medaille!

Wir können es kaum erwarten, dass du deine Finisher-Medaille präsentierst! Alles, was wir brauchen, ist deine vollständige Adresse, damit wir sie dir sofort zuschicken können.

Genau wie bei der Sportbekleidung dauert es in der Regel eine bis vier Wochen, bis du die Medaille erhältst. Die ungefähre Lieferzeit hängt von dem Land ab, in dem du wohnst.

Unser Team hingegen schickt dir dein Abschlusszertifikat per E-Mail an deine registrierte E-Mail-Adresse. Wir schicken dir außerdem eine virtuelle Postkarte als Add-on!

Da es sich um einen unvergesslichen Wettkampf handelt, dient die Medaille auch als großartige Erinnerung daran, wie du durchgehalten und dich über deine Grenzen hinausgefordert hast. Unbestreitbar ist die Medaille auch ein Zeichen dafür, dass du nach dem Schmerz gewonnen hast.

Egal, ob du ein Anfänger oder ein langjähriger Fitness-Enthusiast bist, mit The Conqueror Challenges hast du immer ein Zuhause. Bereise die Welt und erreiche deine Fitnessziele auf einmal. Worauf wartest du noch?

Startet jetzt und genießt die Reise, die vor euch liegt!