Bist du daran interessiert, an einer virtuellen Challenge teilzunehmen, möchtest aber ein wenig mehr darüber wissen und wie du davon profitieren kannst, bevor du den Schritt wagst?
Keine Sorge! Wir haben alles für dich.
Lies diesen Blogbeitrag weiter, um alles zu erfahren, was du darüber wissen musst, wie eine virtuelle Challenge funktioniert, damit du deine S.M.A.R.T.-Fitnessziele in diesem Jahr erreichen kannst.
Los geht's!
Wechseln zu:
Wofür steht S.M.A.R.T.?Wie kannst du deinen eigenen Zeitrahmen festlegen? Wähle deine eigene Form der Aktivität!Wie kannst du deinen Fortschritt einfach protokollieren? Wie werden deine Fortschritte erfasst und belohnt? Was bedeutet es, am Ende des Wettbewerbs ein Gewinner zu sein? Zum AbschlussWas bedeutet S.M.A.R.T.?
Ok, zunächst einmal: Was genau sind S.M.A.R.T.-Ziele?
S.M.A.R.T. steht für:
Spezifisch
Measurable (Messbar)
Achievable (Erreichbar)
Relevant, und
Time (Zeit)-gebundene
Wenn du dir ein Ziel in Bezug auf Gesundheit und Fitness setzt, muss es etwas sein, das auch wirklich etwas bringt.
S.M.A.R.T.-Ziele helfen dir, genau herauszufinden, was du erreichen willst: Was willst du erreichen? Warum willst du es erreichen? Wie willst du es erreichen?
Sie helfen dir dann dabei, einen konkreten Zeitplan festzulegen, in dem du Fortschritte machen kannst, und einen definitiven Termin, bis zu dem du deine Ziele erreicht haben wirst.
Sie werden dir helfen, deine Fortschritte genau zu messen und sicherzustellen, dass deine Ziele und Aktivitäten für das gewünschte Ergebnis relevant sind. Alles, was du machst, muss etwas sein, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen, und das in einem größeren Zusammenhang einen Zweck erfüllt.
Warum ist das wichtig?
Warum bringe ich Ihnen dieses Akronym bei und spreche nicht über virtuelle Herausforderungen und wie sie funktionieren?
Denn die Verwendung von S.M.A.R.T.-Zielen ist genau die Art und Weise, wie virtuelle Challenges funktionieren.
Ad-hoc-Ansätze für die Fitness können zu Inkonsistenz führen und dich am Ende verwirrt und unmotiviert zurücklassen. Die virtuellen Fitness-Challenges von The Conqueror setzen spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitlich begrenzte Ziele, die dir helfen, die Kontrolle über deine eigene Fitnessreise zu übernehmen, während du auf vielfältige Weise motiviert und belohnt wirst.
Die Challenges sollen dir helfen, dich regelmäßig zu bewegen und dabei motiviert zu bleiben. Sie messen deine Fortschritte und schaffen Anreize durch Belohnungen und visuelle Inspiration. Sie fördern relevante Fortschritte und helfen dir, diese leicht zu verfolgen. Sie helfen dir, einen Zeitrahmen für deinen Erfolg festzulegen, und bieten einen Rahmen, der sicherstellt, dass du ihn einhältst.
Sie helfen Ihnen gewinnen. Kein Wunder, dass sie auch als virtuelle Herausforderungen mit Medaillen bezeichnet werden.
Es ist das S.M.A.R.T.-Rahmenwerk, das virtuelle Challenges so effektiv macht und der Grund dafür ist, dass die durchschnittliche Abschlussrate 4-5 Mal höher ist als bei allen anderen Formen von Trainingsprogrammen, -kursen oder -programmen.
Da will ich dabei sein! Ich höre dich sagen.
Ich will wissen, wie es wirklich funktioniert! Ich höre dich sagen.
Okay, okay. Lass uns ausführlicher darüber sprechen, wie virtuelle Challenges die Antwort auf deine Fitnessbedürfnisse sind und wie sie viele der Probleme lösen, die du in diesem Bereich schon seit Jahren hast.
Wie kannst du deinen eigenen Zeitrahmen festlegen?
Dieser Aspekt deckt zwei Hauptpunkte unseres Akronyms ab: messbar und zeitgebunden.
Sich ein Ziel zu setzen ist schön und gut, aber wir müssen genau wissen, wann wir dieses Ziel erreicht haben wollen und wie wir unsere Fortschritte auf dem Weg dorthin messen wollen.
Wir brauchen eine Frist, und wir brauchen eine Möglichkeit, unsere Fortschritte zu verfolgen.
Wenn wir nur etwas sagen wie "Ich würde gerne an einem Rennen teilnehmen" oder "Eine Fitness-Challenge würde mir wirklich helfen, in Form zu kommen, das werde ich tun", wie wird uns das helfen, unsere Ziele tatsächlich zu erreichen?
Das wird es nicht.
Wir können diese Gedanken und Absichten monatelang, ja sogar jahrelang in unserem Kopf haben Jahren, bevor wir irgendwelche Schritte unternehmen, um etwas dagegen zu tun - wenn wir überhaupt jemals diese Schritte unternehmen.
Selbst wenn wir eine Fitnessreise mit einem Ziel vor Augen beginnen, können wir sehr leicht frustriert und uninspiriert enden, wenn wir keine konkrete Möglichkeit haben, unsere Fortschritte zu messen, während wir dies tun. Wir würden uns dann eher wie ein Hamster im Laufrad fühlen, als ein Sportler, der sich der wohlverdienten Ziellinie nähert.
Hinzu kommt, dass wir alle ein sehr unterschiedliches Leben und einen sehr unterschiedlichen Zeitplan haben. Selbst wenn jemand einspringen und den Tag retten würde, indem er uns eine Frist setzt, würde das nicht für alle Beteiligten funktionieren.
Virtuelle Challenges haben die Lösung für all diese Probleme, und sie ist ziemlich einfach.
Die Lösung lautet: Du hast die Möglichkeit, deine eigene Frist für deine virtuelle Fitness-Challenge festzulegen.
Wenn du eine virtuelle Challenge auswählst, an der du teilnehmen möchtest, kannst du wählen, bis wann du sie abschließen möchtest - entweder in Wochen oder in Monaten. Du kannst alles von einer Woche bis zu 18 Monaten wählen.
Das bedeutet, dass du unabhängig davon, was für ein Mensch du bist und was für einen Zeitplan du hast, an einer Challenge teilnehmen kannst, die für dich geeignet ist und die du auch schaffen kannst.
Das bedeutet aber auch, dass du dich an ein Enddatum halten musst, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass du aufgibst oder aufgibst.
Eine Ziellinie in Sicht ist eine Ziellinie, an die man sich erinnert, an der man festhält und die man schließlich mit Stolz durchläuft.
Wähle deine eigene Form der Aktivität!
Dieser Punkt berührt den Buchstaben "a" des S.M.A.R.T-Akronyms - achievable (erreichbar).
Nicht jeder ist die gleiche Art von Sportler oder hat die gleichen Vorlieben oder Fähigkeiten, wenn es um das Training geht, und bei einer virtuellen Challenge ist das völlig in Ordnung.
Während du andere Formen von Trainingskursen, -programmen oder -regimen aufgrund deines Fähigkeitsniveaus vielleicht als unzugänglich empfunden hast, wirst du dieses Problem bei einer virtuellen Challenge nicht haben.
Du kannst jede beliebige Art von Training wählen und es für deinen Fortschritt in deiner Challenge nutzen.
Nicht jeder steht auf Laufen, und die meisten von uns wollen ihre Bewegung variieren und nicht an eine einzige Aktivität gebunden sein - vor allem, wenn es sich um eine Challenge handelt, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt. Du kannst dich für alle Arten von virtuellen Challenges mit Medaillen entscheiden. Wenn du gerne läufst, kannst du dich auch für Walking-Challenges mit Medaillen entscheiden und so weiter.
Die Liste der Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die du nutzen kannst, um deine Challenge zu meistern, ist lang lang.
Im Folgenden findest du einige Formen der sportlichen Betätigung, mit denen du deine eigenen Ziele erreichen kannst. Sie sind in zwei Kategorien eingeteilt: distanzbasierte Aktivitäten und nicht-distanzbasierte Aktivitäten.
Distanzbasierte:
- Laufen
- Joggen
- Schwimmen
- Radfahren
- Rudern
- Laufen auf dem Laufband
- Stationäres Radfahren
Nicht distanzbasiert:
- Yoga
- Aerobic
- Basketball
- Crossfit
- Tanzen
- Reiten
- Bowling
- Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
- Hausarbeit
Ja, auch Hausarbeit zählt.
Für Aktivitäten, die nicht auf Entfernungen basieren, müssen Sie nur die voreingestellte Conqueror Umrechnungstabelle verwenden, um die für diese Aktivitäten aufgewendete Zeit in Meilen oder km umzurechnen. Dann können Sie Ihre Entfernungen in Ihre App eingeben und Ihren Fortschritt verfolgen, genau wie bei allen entfernungsbasierten Aktivitäten.
Virtuelle Challenges unterscheiden sich nicht nach Fähigkeiten, Vorlieben oder verfügbarer Ausrüstung. Jeder kann auf seine Weise antreten, und jeder kann auf seine Weise gewinnen.
Wenn wir unsere Fitnessziele erreichen, in Form kommen, abnehmen und die gesündeste Version von uns selbst sein wollen, geht es nicht darum, andere mit der Art des Trainings zu beeindrucken oder damit, wie teuer unsere Ausrüstung ist. Jeder Moment zählt, denn jede Bewegung unseres Körpers tut zählt.
Virtuelle Challenges konzentrieren sich auf die richtigen Prioritäten, wenn es um Gesundheit und Fitness geht, und das zeigt sich auch in ihrer Zugänglichkeit.
Jede Art von Bewegung hat ihre besonderen Vorteile: Schwimmen steigert die Herzfrequenz und verbessert die Ausdauer bei minimaler Belastung des Körpers, Rudern eignet sich hervorragend zum Aufbau von Ausdauer, Yoga hat nicht nur körperliche, sondern auch geistige Vorteile, und Tanzen verbessert die aerobe Fitness. Aber alle sind sich einig, dass Gehen die am besten zugängliche Übung ist, um Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und einfach einen Schub zu geben, um produktiver zu sein.
Und das ist einer der Gründe, warum die Hausarbeit auf der Liste steht. Denk an die Schritte, die du unternimmst, wenn du deinen Lebensraum sauber hältst. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich würde mich freuen, wenn die Hausarbeit auf meine Fitnessziele und meine Fortschritte bei der Challenge angerechnet würde. Ich komme sowieso schon genug ins Schwitzen!
Wie kannst du deinen Fortschritt einfach protokollieren?
Messbare und erreichbare Fortschritte. Das ist es, was wir anstreben.
Mit den virtuellen Challenges ist es einfacher als je zuvor, deine Fortschritte zu verfolgen.
Alles läuft über das Distanzprotokoll in deiner Conqueror-App, und es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten, deine Distanz einzugeben.
Wie wir bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, kannst du deine Aktivitäten, die nicht auf Entfernungen basieren, mithilfe der praktischen Umrechnungstabelle auf der Conqueror-Website. Ermittle die Entfernung, die der Dauer der gewählten Übung entspricht, und protokolliere sie in deiner App.
Für distanzbasierte Aktivitäten kannst du deinen bevorzugten Smart Tracker mit der Conqueror-App verbinden. Du kannst ein Fitbit, eine Apple Watch, Strava, Google Health, MapMyRun, Map My Ride, MapMyWalk oder Runkeeper verwenden.
So ist es einfacher denn je, deine Fortschritte zu messen und dich und deine Aktivitäten im Auge zu behalten.
Wie werden deine Fortschritte erfasst und belohnt?
Auch hier gilt: messbar und realisierbar. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wann immer Sie eine virtuelle Herausforderung wählen, die Sie abschließenauswählen, werden Sie zu einem Ort oder einer Route Ihrer Wahl transportiert. Ihre aufgezeichneten Entfernungen bringen Sie auf dieser Route voran, bis Sie sie schließlich abschließen und die Herausforderung gewinnen.
Auf dem Weg zu deinem Ziel siehst du deinen Fortschritt auf der Straßenansicht der von dir gewählten Route. So wird die Challenge zum Leben erweckt und du bekommst einen visuellen Eindruck von deinem Fortschritt.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe kurz- und langfristiger Anreize, damit du während deiner Challenge Fortschritte machst und etwas erreichst.
Was die kurzfristigen Anreize betrifft, so erhältst du je nach der von dir gewählten Route eine Reihe virtueller Postkarten, die mit Orten auf deiner Challenge-Route verknüpft sind. Dabei handelt es sich um kleine, witzige Informationen und Motivationshilfen, die direkt in dein Postfach geschickt werden, sobald du bestimmte Meilensteine erreicht hast. Bei längeren Strecken gibt es mehr Postkarten und damit mehr Motivation, um dich bei der Stange zu halten.
Die Challenges sind auch mit einer Belohnung für Nachhaltigkeit verbunden. Für jeweils 20 % der von dir absolvierten Challenge pflanzt Conqueror Challenges einen Baum. Am Ende jeder Challenge, die du abschließt, wirst du fünf Bäume gepflanzt haben. Seit August 2020 wurden dank dieses Belohnungssystems mehr als 4.000.000 Bäume gepflanzt. Das summiert sich.
Kurzfristige und strukturierte Belohnungen, die in deine Challenge eingebettet sind, tragen dazu bei, dass deine Ziele S.M.A.R.T. bleiben. Du kannst sie durch diese regelmäßigen Anreize und Tracker konkret, messbar und erreichbar machen.
Dies trägt auch dazu bei, dass der Prozess relevant bleibt, da alle Anreize und Belohnungen so gestaltet sind, dass sie Folgendes messen und fördern Entfernung. Es macht keinen Sinn, Belohnungen wahllos zu erhalten; sie müssen direkt mit dem verknüpft sein, was Ihnen im Hinblick auf Ihre allgemeinen Ziele zugute kommt. Bei einer virtuellen Herausforderung, die sich an Ihren Fitness-, Gewichts- und Gesundheitszielen orientiert, müssen Ihre Belohnungen darauf basieren, dass Sie sich anstrengen und die entsprechende Strecke zurücklegen. Wenn Sie dafür belohnt werden, spornt Sie das weiter an und unterstützt Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Langfristige Anreize sind eine lebendige und vernetzte Gemeinschaft, die in der privaten virtuellen Facebook-Community auf dich wartet, und deine eigene Medaille, die dir zugeschickt wird, sobald du dein Endziel erreicht hast.
Lass uns mehr über diese Medaille und ihre Bedeutung sprechen.
Was bedeutet es, am Ende des Wettbewerbs ein Gewinner zu sein?
Die Conqueror-Medaillen, die als Abschlusspreise für das Bestehen einer virtuellen Challenge vergeben werden, sind wirklich etwas ganz Besonderes. Jede virtuelle Challenge hat ihre eigene einzigartige und wunderschöne Medaille, die die Kultur und das Design des Ortes widerspiegelt, an dem die Challenge stattfindet.
Sie sind wirklich einzigartige Kunstwerke und Zeichen der Leistung, die du mit Stolz zeigen und in deinem Haus für viele Jahre zur Schau stellen kannst.
Falls Sie sie noch nicht gesehen haben, stöbern Sie durch die Herausforderungen und sehen Sie sich einige der wunderschönen Beispiele für Medaillen auf den einzelnen Seiten an - ich bin sicher, Sie werden von einigen davon begeistert sein.
Geht es bei der Medaille am Ende nur um die ästhetische Schönheit der Medaille?
Nein, natürlich nicht.
Die Medaille bedeutet etwas viel Größeres als nur einen hübschen, glänzenden Gegenstand. Conqueror-Medaillen sind ein direkter und quantifizierbarer Maßstab für deinen persönlichen Erfolg - eine visuelle Erinnerung daran, wie weit du gekommen bist und worauf du hingearbeitet hast.
Es gibt nichts Enttäuschenderes, als über einen längeren Zeitraum hart an etwas zu arbeiten und dann das Gefühl zu haben, dass man am Ende nichts vorzuweisen hat. Ohne messbare Ziele zu arbeiten, ist demotivierend und uninspirierend. Etwas Greifbares an der Ziellinie zu haben, das auf dich wartet, hilft dir, motiviert zu bleiben, auch wenn die Challenge vorbei ist.
Sobald du eine dieser herrlichen Medaillen erhalten hast, wirst du überrascht sein, wie schnell du dich für eine weitere Challenge anmelden möchtest.
Es geht um Belohnung, Anreize und messbaren Erfolg.
Zum Abschluss
Als Erwachsener Sport zu treiben, ist nicht immer die einfachste Sache der Welt.
Vielleicht haben wir uns schon seit einiger Zeit bestimmte Fitness- und Gesundheitsziele gesetzt, aber es fällt uns schwer, Fortschritte zu machen oder diese Ziele zu erreichen.
Virtuelle Challenges sind nach dem S.M.A.R.T.-Prinzip konzipiert. Das bedeutet, dass sie dir helfen, deine Ziele auf eine sorgfältig strukturierte und umgesetzte Weise zu erreichen. Alles ist auf Erfolg ausgelegt, und das zeigt sich in den erfolgreichen Ergebnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sag auf Wiedersehen zum Aufgeben auf halbem Weg, zum Niedergeschlagenheitsgefühl und zum Nicht-Erreichen der Ziellinie.
Sag stattdessen ein großes Hallo zu Fortschritt, Leistung und Erfolg.
Virtuelle Challenges funktionieren auf intelligente (und S.M.A.R.T.) Art und Weise, und wenn dieser Blog dich noch nicht überzeugt hat, musst du es einfach selbst versuchen.
Wir sehen uns an der Ziellinie.